Effiziente Betriebsfinanzierung prüfen und DSO/DPO optimieren

Entdecken Sie individuelle Strategien, um Zahlungsziele für Kunden und Lieferanten in Ihrem Unternehmen in der Schweiz nachhaltig zu verbessern.

Mehr über uns

Warum eine Betriebsfinanzierungsprüfung?

Eine detaillierte Analyse der Zahlungsprozesse hilft, Fristenabweichungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Dadurch lassen sich interne Abläufe straffen und Reaktionszeiten verkürzen, um einen gleichmäßigeren Mittelzufluss zu erzielen.

Interessant:

Durch eine optimierte Debitorenlaufzeit können Unternehmen ihre durchschnittliche Zahlungsverzögerung um bis zu 30 % reduzieren und so vorhandene Ressourcen effizienter einsetzen.

Jetzt Analyse anfragen

Unsere Arbeitsweise

liquidbrueckex verfolgt einen systematischen Ansatz:

  • Datenerhebung und Ist-Analyse
  • Benchmarking gegenüber Branchenstandards
  • Entwicklung und Umsetzung passgenauer Maßnahmen
Jetzt Analyse anfragen

Leistungsübersicht

Unser Angebot umfasst folgende Kerndienstleistungen zur Optimierung Ihrer Zahlungsprozesse:

DSO-Analyse

Erfassung aller offenen Posten und Bewertung der aktuellen Zahlungsziele, um Engpässe transparent zu machen.

Preise

DPO-Prüfung

Untersuchung Ihrer Verbindlichkeiten mit Fokus auf Zahlungsfristen und Konditionszugeständnisse.

Preise

Prozessoptimierung

Implementierung schlanker Workflows für Rechnungsstellung, Genehmigungswege und Mahnwesen.

Preise

Bereit für klare Einblicke?

Kontaktieren Sie uns jetzt, um eine unverbindliche Erstprüfung zu vereinbaren.

Unser Expertenteam

Kompetent, erfahren, praxisnah

Team Member

Laura Schmid

Analystin

Spezialisiert auf Datenmodellierung und Benchmarking von Zahlungszyklen im Mittelstand.

Team Member

Elena Rossi

Leiterin Kundenbetreuung

Verbindet Kundenfeedback mit Zahlungsziel-Analysen und sorgt für transparente Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Team Member

Lucas Meier

Senior Analyst Forderungsmanagement

Erarbeitet datenbasierte Empfehlungen zur Verbesserung der Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten auf der Grundlage branchenspezifischer Kennwerte.

Unsere Lösungen zur Optimierung der Zahlungszyklen

Individuell abgestimmte Services zur Analyse und Anpassung Ihrer Debitoren- und Kreditorenprozesse für nachhaltige Stabilität im Tagesgeschäft.

Echtzeit-Analyse

Detaillierte Auswertungen Ihrer offenen Forderungen und Verbindlichkeiten in Echtzeit.

Mehr erfahren

Benchmark-Vergleich

Vergleich Ihrer Kennzahlen mit Branchenstandards zur Identifikation von Optimierungspotenzialen.

Mehr erfahren

Automatisiertes Reporting

Regelmässige Berichte ermöglichen zeitnahes Handeln und minimieren Verzögerungen.

Mehr erfahren

Individuelle Empfehlungen

Massgeschneiderte Handlungsvorschläge zur Anpassung von Zahlungsfristen und Prozessen.

Mehr erfahren

Integration mit ERP-Systemen

Nahtlose Anbindung an Ihre bestehende Softwareumgebung ohne Mehraufwand.

Mehr erfahren

Kontinuierliche Überwachung

Stetiges Tracking relevanter Kennzahlen zur frühzeitigen Identifikation von Abweichungen.

Mehr erfahren

Optimierung der Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten

Unsere Analyse fokussiert auf die Erfassung aller Transaktionszyklen, um Engpässe bei Zahlungseingängen und -ausgängen systematisch aufzudecken und zielgerichtet zu reduzieren.

Content illustration
Feature showcase 1
Feature showcase 2

Durch gezielte Anpassung der Fristen und strukturelle Verbesserungen im Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagement schaffen wir klare Prozesse für verlässliche Zahlungsflüsse.

Jetzt unverbindlich beraten lassen
Call to action illustration

Kontaktieren Sie uns

Ich akzeptiere die DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung

Ihr Fahrplan zur Effizienzsteigerung

In Workshops ermitteln wir gemeinsam mit Ihrem Team kritische Abläufe und entwickeln pragmatische Massnahmen zur Verkürzung von Bearbeitungszeiten und zur Entlastung Ihrer Buchhaltung.

Mit regelmässigen Statuschecks sorgen wir dafür, dass neue Prozesse etabliert und dauerhaft wirksam bleiben.

Workshop-Termin vereinbaren